Archiv der Kategorie: Uncategorized

Neue Ware

Hätte ich doch beinahe vergessen, dass schon wieder Montag ist. Dann mal los.

Game Boy Advance
Golden Sun 2 OVP

NES
Super Mario Bros.
Mega Man 3

N64
Super Mario 64

Game Cube
Wave Race
Die Sims 2 Haustiere

Mega Drive
Sonic
Sonic 2
Mega Games I

PS1
Breath of Fire IV

PS2
Rebel Raiders
Intellivision lives

PS3
Saints Row 2

Xbox
XIII
Star Wars Knights of the old Republic

PC
City Life
Herr der Ringe Schlacht um Mittelerde II
City Builder Rome
Moorhuhn Explosiv
Anno 1602 Königs Edition
Spongebob Schwammkopf: Film ab!
Destroyer Command
Carbon Line
Stirb langsam Nakatomi Plaza
James Bond 007 Night Fire

Na, das Bisschen konnte man auch schon mal vergessen. Diese Woche strenge ich mich aber mehr an und gelobe Besserung in Sachen Spieleankaufmenge.

Kunst im Spiel – Spiele in der Kunst

Dies ist das Motto, unter welches wir die diesjährige, 3. Leipziger RETRO Games Night gestellt haben.
Doch vorher gilt es, sich ein wenig Gedanken über das Thema zu machen.
In den letzten Jahren sind heftige Debatten enbrannt, ob man Videospiele in den hohen Rang der modernen Kunstformen aufnehmen darf, wie Musik oder Filme oder ob sie weiter ihr kleines Nischendasein als eigenwilliges Hobby fristen sollen.
Was definiert Kunst im allgemeinen und wie definiert jeder Kunst für sich selber?
Wenn Filme oder Musik der Kunst angehören, sollte der bloße Prozess des Schaffens ausreichend sein, trotzdem wird nicht jedes Filmgenre und jede Musikrichtung als Kunst wahrgenommen, sondern immernoch muss man sich für bestimmte Vorlieben schämen oder gilt mit anderen als besonders gewandt oder gebildet.
Was also muss ein Spiel besitzen, um einen künstlerischen Aspekt aufzuweisen?
Wenn es nur um bestimmte Darstellungsformen, Storytelling oder die Musik geht, befinden wir uns schon wieder in den anderen Kunstformen, Videospiele bilden aber quasi eine Mischform und sollten als Ganzes betrachtet werden. Wird ein 08/15-Shooter zur Kunst, wenn im Hintergrund klassische Musik läuft? Wird ein Puzzlespiel zur Kunst, wenn es mit einer starken Storyline und einem abstrakten Setting verknüpft wird?
Grundsätzlich ja, da Kunst immer auch darin besteht, uns zu bewegen, etwas fühlen zu lassen, genauer hinzusehen, über das Erlebte nachzudenken.
Was muss ein Spiel in uns auslösen, damit wir es als kunstvoll ansehen, damit es sich von dem Einheitsbrei abhebt, damit man davon schwärmen und sich darin verlieren kann?
Diese Fragen gilt es zu klären und da diese zumeist nur subjektiv zu betrachten sind, überlasse ich es euch, mir Vorschläge für Spiele zu unterbreiten, die genau diese Kriterien erfüllen und dabei auch noch möglichst retro sind, denn ich weiß, dass im neueren Sektor jede Menge Spiele der Kategorie „besonders“ zu finden sind, besonders im Indie- und Download-Sektor. Aber was hat euch früher so richtig bewegt, war anders als die anderen Spiele und sorgt auch heute noch für erstaunte Gesichter? Genau diese Spiele suche ich für die 3. Leipziger RETRO Games Night, also macht Vorschläge, diskutiert und sagt eure Meinung. Hier im Blog oder direkt bei mir im Laden. Wir sind gespannt!

Damit wäre dann das Thema „Kunst im Spiel“ abgehakt. Bliebe noch „Spiele in der Kunst“.
Auch hierzu nehmen wir gerne Vorschläge entgegen, allerdings steht das Grundkonzept schon, da wir bereits den NeonInvader ( http://neoninvader.tumblr.com/ )ins Boot geholt haben, der uns eine exquisite Auswahl seiner Arbeiten präsentieren wird, sowohl im Bereich Konsolenmodding, als auch im Bereich Bildende Künste basierend auf Games. Darüber hinaus sind wir aber auch an anderen Bereichen interessiert, in denen Videospiele in die Kunst einfließen, sei es gestalterisch, musikalisch oder technisch. Bringt euch gerne ein.

Das war’s erstmal, mehr zu Termin, der Location und der Veranstaltung generell folgen zeitnah.

Neue Ware

Neuer Monat, neue Spiele.

Game Boy/Color
Pokemon blau
Tetris DX

DS
Elements of Destruction

N64
Zelda
Command & Conquer

Game Cube
Star Wars Rogue Squadron II Rogue Leader

PS1
Final Fantasy VI
Railroad Tycoon II

PS2
Singstar Après-Ski Party
Singstar Best of Disney
Singstar Deutsch Rock/Pop Vol.2
Singstar Party
Singstar 80s
Final Fantasy X
Heroes of Might and Magic
Metal Gear Solid 2 Substance
Metal Gear Solid 3 Steel Book

PS3
Dead Space

Xbox
Mortal Kombat Deception

Xbox360
Kane & Lynch
Stranglehold

PC
Die Gilde Add On
Silent Hunter II
Pacific Storm
Battlefield Vietnam
Rainbow Six Rogue Spear
Unreal Tournament 2003
The Royal Marines Commando
Serious Sam The Second Encounter
Chaos Cars
Rainbow Six 3 Raven Shield
Payback
Midnight Club II
Nitro Stunt Racing
Call of Duty United Offensive

Spiel des Monats

Diesen Monat war es wirklich schwer, da mehrere Spiele bei den Verkäufen gleichauf lagen. Am Ende habe ich mich aber dann dazu entschlossen, ein Spiel zum „Spiel des Monats“ zu küren, das lange Zeit wenig beachtet wurde. Die anderen Favoriten sind doch eher immer gern gekaufte Klassiker, deshalb werden sie hier nur kurz erwähnt: Tetris (GB ), Super Mario Land (GB ) und Zelda – A Link to the Past (SNES).

Hier nun aber der Sieger. Das im Monat Juli am häufigsten gekaufte, und damit „Spiel des Monats“ ist:

Banjo Kazooie (N64)

Banjo Kazooie

Sonderöffnungszeit

Eigentlich wollten wir uns morgen ja mal wieder auf den Flohmarkt auf der AGRA stellen, aber da der Wetterbericht Regen, Wolken und Kälte voraussagt, wir aber trotzdem in Arbeitslaune sind machen wir einfach morgen, Samstag, den 30.07.2011 von 10-15 Uhr außerplanmäßig den Laden auf. Also falls ihr zu denen gehört, die uns schon immer mal einen Besuch abstatten wollten, aber immer nur am Wochenende Zeit haben oder einfach so Lust habt, spontan vorbeizuschauen, tut euch keinen Zwang an, wir sind da und freuen uns auf Euch.
Gibt auch Kaffee, ist schließlich nötig, bei dem Mistwetter.

Also dann, vielleicht sieht man sich morgen, auf den Flohmarkt könnt ihr schließlich auch vorher gehen.

Heute mal Kunst

Heute habe ich nur mal was kleines Feines zu Gucken und Staunen.
Ein sehr interessantes Konvolut von Arbeiten eines Bekannten von mir, dem lieben NeonInvader, der hier im Blog schon eine eigene HomeStory spendiert bekommen hat und momentan an einem NES Projekt arbeitet, bei dem er den Konsolen ein neues Äußeres verpasst. Erstmal sind es nur Prototypen an defekten Konsolen, später sollen aber auch funktionierende NES in den Genuss eines frischen Gewandes kommen. Wenn alles klappt werden einige seiner Arbeiten auch auf der diesjährigen GamesCom zu sehen sein.
Zusätzlich arbeitet er auch kontinuierlich an anderen Games-bezogenen Kunstwerken, deshalb eine kleine Auswahl auf der folgenden anzuklickenden Seite:

http://neoninvader.tumblr.com/

Viel Spaß!

02.08. Aktualisierung:
Boah, die PS1, die neu hinzugekommen ist, ist ja der Wahsinn. Muss mich dringend ganz doll einschleimen und auch mal ein Unikat für den Laden abgreifen!

Neue Ware

Juhu, endlich lohnt es sich mal wieder, so, wie ich letzte Woche schon angekündigt habe. Ein paar Sachen sind auch schon wieder weg, da die bloße Ankündigung einer größeren Menge an Spielen schon genug Käufer angezogen hat.

Game Boy/Color
Super Mario Land 2
Wario Land
Magical Racing Tour
Lufia
Pokemon Kristall
Pokemon Goldene Edition

Game Boy Advance
Kirby Nightmare in Dreamland
Sonic Advance 3
Yoshi’s Universal Gravitation
Pokemon Mystery Dungeon rot

NES
Tiny Toon Adventures 2
3in1
Mario & Yoshi

SNES
Cybernator
Harvest Moon
Zelda
Super Mario Kart
Street Fighter II Turbo
Super Mario World
Die Schlümpfe
Striker
World Cup USA 94
NBA Live 97
Mario Paint inkl. Maus

N64
Goldeneye 007 OVP
Lylatwars OVP

Game Cube
Rayman 3
Sonic Heroes
Shadow the Hedgehog
Pokemon Colosseum
Mario Party 4
Mario Party 5
Mario Party 7
Tales of Symphonia
Resident Evil
Resident Evil 2
Resident Evil 3
Resident Evil 4 us
Metal Gear Solid Twin Snakes
1080 Avalanche
Eternal Darkness
Mario Kart Double Dash
Zelda Collectors Edition

Wii
Worms Odyssee im Wurmraum
Mario Party 8
Red Steel

Mega Drive
Sonic 2
Super Street Fighter II

PS1
Rayman
Rayman 2
Rayman Rush
Advanced Dungeons & Dragons Iron&Blood

PS2
Crisis Zone
GTA San Andreas
Final Fantasy X
Final Fantasy X-2
The Suffering
Onimusha 2
Onimusha 3
Resident Evil Dead Aim
Gran Turismo 4
Half Life
The Getaway
24 The Game
Herr der Ringe Das dritte Zeitalter
Terminator Dawn of Fate
Terminator 3
Van Helsing
Blade II
Zombie Zone

PSP
Little Big Planet
Untold Legends
Monster Hunter Freedom
MediEvil Die Rückkehr
Spider Man 2 UMD
Spider Man 2 UMD
Underworld UMD
XXX The next Level UMD
Alien vs. Predator UMD
Need for Speed Undercover
Need for Speed ProStreet
Need for Speed Carbon
Need for Speed Most Wanted
GTA Vice City Stories
Ridge Racer 2
Arthur und die Minimoys

Xbox
Silent Hill 4 The Room
Shellshock Nam 67
Capcom vs. SNK 2 EO
Star Wars Knights of the old Republic
Shenmue II
Fable
Spartan Total Warrior
Counter Strike
Predator Concrete Jungle
Prince of Persia Warrior Within
Halo 2
Halo
Oddworld Strangers Vergeltung
Panzer Dragoon Orta
Cold Fear
Far Cry Instincts
Aliens versus Predator Extinction
Call of Duty Finest Hour
Doom 3
Area 51
Jade Empire
Deus Ex Invisible War
Second Sight
Soul Calibur II
Splinter Cell
Splinter Cell Pandora Tomorrow
Splinter Cell Chaos Theory
Mission Impossible
Kingdom under Fire Heroes
Mortal Kombat Shaolin Monks
Psi-Ops
Driv3r
Full Spectrum Warrior
Brothers in Arms Road to Hill 30
Brute Force
Breakdown
Advent Rising
Thief Deadly Shadows
Tao Feng
Riddick
Terminator 3 Redemption
Tomb Raider Legend

PC
Herr der Ringe Die Rückkehr des Königs
Doom 3
Splinter Cell Complete
Schlacht um Mittelerde II
Schlacht um Mittelerde II Aufstieg des Hexenkönigs
Schlacht um Mittelerde
FarCry
Black & White 2
Brink

Solatorobo (DS)

Dieses Spiel hatte ich gar nicht auf dem Radar, obwohl ich in den letzten Wochen intensiv nach einem geeigneten „haben-wollen-aber-nicht-selber-kaufen“-Spiel zum Geburtstag gesucht habe. Erst durch einen Blick auf die Nintendo Homepage wurde ich auf darauf aufmerksam, informierte mich darüber und setzte es auf meinen Wunschzettel.

Am Wochenende habe ich dann auch gleich angefangen zu Zocken und konnte mich lange Zeit nicht davon losreißen, nur der schmerzende Daumen zwang mich dann zum Aufhören, aber lest selbst:

Solatorobo ist auf den ersten Blick ein typisches Japano-RPG, aufgelockert mit ein paar neuen Elementen und aufgewertet durch eine wunderschöne Grafik. Auch der zweite Blick bestätigt es, ja, es ist ein Japano-RPG und enthält alle typischen Elemente.
Ich spiele Red, einen sogenannten Jäger in einer Welt voller menschenähnlicher Hunde- und Katzenwesen. Bei einem meiner Aufträge treffe ich auf den mysteriösen Elh, der natürlich unterwegs ist, die Welt zu retten (wie soll es auch anders sein) und, da ich nunmal zufällig eben ein wichtiges Amulett gefunden habe, mich um Hilfe bittet. Also geht es los.
Solatorobo bedeutet Himmel und Roboter, und genau darum geht es auch. Ich fliege mit meinem Raumschiff von Himmelsinsel zu Himmelsinsel, erledige mit Hilfe meines treuen Robobegleiters Dahak alle anstehenden Quests und schreite so in der Story voran. Nebenbei gibt es, wie es in den letzten Jahren nunmal in Mode gekommen ist, jede Menge zu Sammeln, von Fotoschnipseln, über neue Raumgleiter für Rennen, bis zu Melodien und Spielvideos. Das richtige also für mich, kann ich mich doch stundenlang über solchen Quatsch freuen :>>
Das Ganze wird durch eine Professor Layton-mäßige Grafik aufgehübscht, mit vielen Standbildern und wunderschönen Zeichnungen, manchmal trüben aber gar nicht dazu passende, arg pixelige Sequenzen den guten Eindruck.
Vom Gameplay her scheint das Spiel jedoch eher für jüngere Spieler gemacht zu sein. Die Story spielt sich arg linear und sogar dabei gibt es regelmäßig blinkende Ausrufezeichen, wo es als nächstes hingeht und Hindernisse á la: Nein, nicht da lang, wir wollte doch gerade nach…
Die Quest sind anfangs noch ganz lustig und abwechslungsreich, auch wenn einem auch dabei viel zu oft unter die Arme gegriffen wird und es meist nur darum geht, Gegenstände von A nach B zu tragen oder Höhlen und Häuser von Gegnern zu säubern. Sogar die Hauptstory zehrt des Öfteren an den Nerven, wenn man sich mal wieder ellenlange Sequenzen ansehen muss, um dann ein kurzes Stück gewiesenen Weges zu gehen und schon wieder der nächsten Sequenz zu begegnen.
Auch die Kämpfe sind nichts für Taktiker, muss man doch lediglich Gegner oder Gegenstände packen und mittels A-Knopf umherwerfen. Das artet häufig in bloßes Triggern aus und ist mit mehreren Gegnern sehr unübersichtlich, gerade, wenn man doch mal eine Aufgabe unter Zeitlimit oder mit bestimmten Kombos erledigen muss. Mein Daumen hat schon eine richtige Delle vom Malträtieren des Knopfes.
Trotz all der Kritik ist aber ein ganz brauchbares Spiel entstanden, das gerade in Zeiten von Sommerloch und 3DS-Spielearmut 1-2 Wochen überbrücken kann. Allzuviel darf man nicht erwarten, aber wer nach seichter Unterhaltung im Japano-Stil mit viel Text und Zwischensequenz sucht, gerne sammelt und sich nicht an immer gleichen Quests stört, darf gerne zugreifen. Die Figuren wachsen einem schnell ans Herz und auch die Geschichte hat die ein oder andere interessante Wendung zu bieten, auch wenn ein richtiges Aha-Erlebnis ausbleibt, hat man doch das meiste schon zu oft im Genre gesehen.

Puuh, Arbeit.

Habe ich mich heute Morgen tatsächlich über mangelnden Spieleankauf beschwert?
Manchmal scheint es ja zu helfen, sich ein bisschen aufzuregen, denn prompt kamen heute über 100 neue Spiele verschiedenster Konsolen und Genres rein.
Dachte eigentlich, heute wird ein ruhiger Tag, deshalb hat es mich ziemlich kalt erwischt und mich auch den ganzen Nachmittag gekostet, erstmal einen Überblick zu bekommen, alles zu sortieren und auf verschiedene Haufen zu schichten. Ein Großteil ist nun schon im Regal, aber ein paar neue Spiele (die noch nie da waren) warten noch auf Recherche und Fotografieren und die Lagerware liegt auch noch unbearbeitet in einem Karton.
Morgen geht’s weiter, jetzt mache ich erstmal gleich Feierabend und versuche, vom Tag wieder runterzukommen. Ist immer schwer, wenn man noch im Arbeitsmodus steckt, weil noch nicht alles abgearbeitet ist. Das kennt ihr sicher auch. Aber jetzt bin ich erstmal müde und muss was essen, danach versuche ich eines meiner neuen Spiele, die ich zum Geburtstag bekommen habe, weiterzuzocken um euch vielleicht diese Woche noch Tests dazu zu präsentieren.

Neue Ware

Da will man schonmal wieder etwas Kontinuität in die Liste bringen, und dann gibt es kaum was zu listen. Grummel.
Außerdem bin ich noch etwas matschig. Das Wochenende war wohl doch etwas zu lang, obwohl ich gut und gerne noch ein paar Tage auf der Couch mit meinen Geburtstagsgeschenken verbringen könnte. Gab nämlich das ein oder andere neue Spiel, eine DVD, Bücher, neue Musik und dazu Fruchtgummi und Alkohol. Das könnte locker reichen, mich auch zuhause die ganze Woche zu beschäftigen.
Naja, was soll man machen, ran an die Arbeit.

DS
Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging
Dr. Kawashima Mehr Gehirn-Jogging
Augentraining – Sight Training
Phoenix Wright Ace Attorney
Ace Attorney Apollo Justice
Asterix & Obelix XXL 2

PS2
Malice
Spyro A new Beginning
Spyro The eternal Night
Medal of Honor Vanguard
RTL Skispringen 2007
UEFA Champions League 2006-2007

PSP
LEGO Batman

Xbox
Ultimate Spiderman
Star Wars Knights of the old Republic II

Xbox360
The Godfather II
Kane & Lynch
Forza 2
Flatout Ultimate Carnage

PC
GTA IV
Need for Speed Shift
Command & Conquer 3 Kane Edition
Spider Man 3
Need for Speed Undercover
Turning Point Fall of Liberty Special Edition