Archiv der Kategorie: Uncategorized

4 Jahre RETRO Games – Die Party

Jaja, besser spät, als nie.
Nachdem wir quasi sofort nach dem Aufräumen in eine wohlverdiente Woche Landurlaub gestartet sind, komme ich leider erst heute dazu euch von der wirklich gelungenen Party zu unserem 4-jährigen Jubiläum zu berichten.
Es war super, sogar das Wetter spielte mit und verschonte uns vor dem angekündigten Schneesturm. B. musste zwar den ganzen Tag Schnee schieben, aber ab Abend fielen nur noch ein paar Flöckchen und die armen Raucher, die sich draußen aufhalten mussten, wurden von uns mit Glühwein versorgt.

100120101989

Auch das Publikum war bunt gemischt. Zuerst kamen Geschäftskunden und entfernte Bekannte zum Plaudern und Zocken. Leute sahen sich wieder, die sich zum letzten Jubiläum kennengelernt hatten…hach…

090120101967

Später gesellte sich dann Fachpublikum hinzu. Unter anderem kamen die Leute vom Leipziger Entwicklerstudio Firehazard, was mich nicht nur deshalb freute, weil sie mir ein (ACHTUNG, jetzt neidisch werden!) echtes, originalverpacktes Super Mario RPG zum Jubiläum schenkten, welches jetzt einen besonderen Platz in meiner Sammlung bekommen hat und außerdem noch eine Beta-Version des nie erschienenen SNES Spiels Starfox 2 im Gepäck hatten, welches dann gleich mal auf der großen Leinwand angezockt wurde. Das Spiel selber ist ja nichts für mich, aber so ein Erlebnis hat man nicht jeden Tag und so konnte ich nur mit offenem Mund dastehen. Danke, für dieses unvergessliche Ereignis!

100120101981

Der René kam natürlich auch irgendwann, leider hatte ich aber nur Zeit, für ein paar kurze Worte, bevor er sich mit den Leuten von Firehazard davonmachte, um deren Studio zu besichtigen. Auch später sah ich ihn nur flüchtig, weiß aber, dass er ein neues Teil für seine Sammlung erstanden hat (und B. freute sich, seine Ebay-Errungenschaft wieder los zu sein).
Auch Thomas hat es, trotz Sicherheitsvorkehrungen irgendwie geschafft, zu einem Stapel Amiga Spiele durchzudringen und ein paar zu kaufen. Kommt doch bitte nächstes mal während der Geschäftszeiten 🙄
Als Kunden und Fachpublikum schon fast am Gehen waren kamen dann auch endlich unsere Freunde, der Alkohol wurde hervorgeholt und noch bis in die frühen Morgenstunden getanzt und gefeiert.

100120101991090120101977090120101972

Ja, es war wirklich schön. Hoffe, die Sandwiches und Muffins haben geschmeckt, die Cocktails waren lecker und das Ambiente ansprechend und dass ihr alle nächstes jahr wieder kommt, wenn wir tatsächlich schon unseren 5. Geburtstag feiern.

Neue Ware

Puh, das neue Jahr ist schon wieder ziemlich alt, aber vor lauter Partyvorbereitungen vergisst man schonmal die aktuell reingekommenen Spiele, obwohl ein paar echt gute Sachen dabei sind.

Game Boy

V-Rally

DS
Die Gilde
Ultimate Band
Under the Knife
Harvest Moon
Mario Slam Basketball

Game Cube
Hulk
Metal Gear Solid Twin Snakes

SNES
Busts Loose!

Wii
Far Cry Vengeance
Red Steel
Wii Play

Alone in the Dark
Jenga
PyjamaPit

Master System
Wrestlemania Steelcage Challenge
World Soccer
Double Dragon
Wonder Boy in Monster World
Sonic Chaos

PS1
Railroad Tycoon II
Burning Road
Tomb Raider III
Harvest Moon

PS2
Crash Bandicoot und der Zorn des Cortex
Kung Fu Panda
Die Monster AG
Hugo Bukkazoom
Burnout Revenge

PS3
Resistance
Heavenly Sword
FIFA 08

PSP
Impossible Mission
GTA Liberty City Stories uncut
Namco Museum Battle Collection

Xbox
Star Wars Republic Commando
Star Wars Knights of the old Republic
Die Urbz
Colin McRae Rally 3
The Suffering
Crimson Skies
Def Jam Fight for NY
Total Overdose
The Warriors
Ninja Gaiden Black
The Suffering
The Suffering Ties that biend
Mafia
Medal of Honor Frontline
FIFA 06
Soul Calibur II
PES 5
Jade Empire
Black Stone
Morrowind

Xbox360
Halo 3
N3 Ninety Nine Nights
Lost Planet
Tischtennis
Pimp my Ride
TNA Impact
PES 2008
PES 6

Und hey, die Xbox ist endlich im Kommen. Nachdem ich nun monatelang Spiele angesammelt habe und kaum einer welche wollte, läuft es dieses Jahr ganz gut an. Es gibt etliche Neukunden, die sich über die große Auswahl freuen, aber auch einen entsprechend großen Ankauf.
Und demnächst kommen auch 64 neue N64 Spiele an, die B. ersteigert hat, darauf freue ich mich schon. Aber das ist alles erst nach dem Urlaub. Nächste Woche werde ich erstmal auf dem Land entspannen, mich von der Party erholen und auf den Rest des Jahres vorbereiten. Nächste Woche also keine neue Ware, außer den paar Spielen, die über Tauschbörsen oder lokale Anzeigenmärkte reinkommen, aber dazu mehr in der übernächsten Woche!

4 Jahre RETRO Games

Hi Leute,
endlich ist es soweit, wir feiern unser 4-jähriges Jubiläum und alle sind eingeladen. Es gibt wie immer Cocktails zum kleinen Preis, selbstgemachte Sandwiches, tanzbare Musik und Gleichgesinnte zum Plaudern und Klugscheißen, sowie das ein oder andere Spiel zum Anzocken.
Wir freuen uns über jeden Videospielfan und alle, die es werden wollen 😀

Unbenannt

Der Polyplay-Nachbau

…ist fertig…nicht.
Wie zu erwarten, ist der Polyplay-Nachbau gestern leider nicht fertig geworden.
Es lag nicht an noch fehlenden Teilen, eher an mangelder Hilfe und zickiger Software.
Als wir gegen 20 Uhr eintrafen, waren jedenfalls erst wenige Teile gesägt, Computer standen noch unfertig rum und ließen sich auch nicht benutzen, wie sich später herausstellte.
B. packte gleich tatkräftig mit an, während ich erstmal einen Glühwein schlürfte.

17122009501

Später kamen dann doch noch einige Interessierte, aber leider waren alle (mich eingeschlossen) besser im Gucken und gute Ratschläge erteilen, denn mithelfen

17122009502

und so stand zwar später am Abend zumindest das Grundgerüst, aber wann das Innenleben dafür fertiggestellt wird, steht noch in den Sternen.

17122009503

Aber schick sieht es schonmal aus. Als nächstes wünsche ich mir einen Pac-Man Automaten 😀

17122009506

Neue Ware

Es ist kurz vor Weihnachten und trotzdem ist der Spieleankauf stetig. Ist das jetzt gut, oder schlecht?
Und juhu, eine größere Menge Game Gear Spiele ist über Umwege eingetroffen.

DS
Pokémon Diamant
Pokémon Perl
Hana Deka Haustierfarm

SNES
Asterix & Obelix
Aladdin

Das Dschungelbuch
Der König der Löwen
Mario Paint mit Maus und Mauspad
The Magical Quest OVP
Tetris Attack OVP

N64
Zelda
Diddy Kong Racing OVP
Super Mario 64
Snowboard Kids
V-Rally 99

Game Cube
Prince of Persia Warrior Within
Prince of Persia
Need for Speed Carbon
Need for Speed Underground 2
FIFA Fußballweltmeisterschaft 2002
Sonic Heroes
Worms Blast
Tony Hawk’s American Wasteland
Viewtiful Joe
Die Urbz
Warioware Inc.
Soul Calibur 2
The Legend of Zelda Collectors Edition
NFSU 2
Die Sims Brechen aus

Game Gear
Crystal Warriors
Super Off Road
Lemmings
Sonic 2
Mortal Kombat
Ecco the Dolphin
Asterix and the secret Mission
Double Dragon
Sonic Chaos
Sonic
The Simpsons Bart vs. The World
The Simpsons Bart vs.The Space Mutants
True Lies
T2
T2 Arcade
The Terminator
G-Loc
Home Alone
4in1
James Bond 007 The Duell
Alien 3
Spider Man Return of the Sinister Six
Spider Man
Robocop 3

Mega Drive
Earthworm Jim
Busters Hidden Treasures

Dreamcast
RE2

PS1
MK Trilogy
Tomb Raider IV
FIFA 2002
Star Wars Rebell Assault II
Wing Over 2

PS2
Street Fighter Ex 3
Dave Mirra Freestyle BMX 2Conflict Desert Storm II
Hitman 2
Terminator 3
Rune Viking Warlord
Midnight Club 3
Medal of Honor Frontline
Fluch der Karibik
Splinter Cell
GTA Liberty City Stories
Gauntlet Seven Sorrows
Burnout 3

PSP
Crisis Core Final Fantasy VII
Silent Hill Origins
Metal Gear Solid Portable Ops
Need for Speed Carbon

XBox
GTA Doppelpack
NFSU 2

Midnight Club 2
Medal of Honor Rising Sun
Brothers in Arms
Curse
Der Herr der Ringe – Das dritte Zeitalter
Still Life
Big Mutha Truckers 2
King Kong
RPM Tuning
Shenmue II
Halo 2
The Chronicles of Riddick
Driv3r
Need for Speed Underground 2
Mercenaries
Star Wars Battlefront
Without Warning
Rainbow Six Lockdown

XBox 360
Battlefield Bad Company
Alarm für Cobra 11 Burning Wheels

The Legend of Zelda: Spirit Tracks (DS)

Ich habe das ganze Wochenende Zelda: Spirit Tracks gezockt und kann euch deshalb nun ganz subjektiv dieses Spiel präsentieren.

Im Westen nichts Neues…
Wie immer bin ich nur ein unbedeutender kleiner Junge in einem unbedeutenden kleinen Dorf unweit des Schlosses von Hyrule. OK, diesmal will ich Lokführer werden, also mache ich mich auf den Weg zum Schloss, um Prinzessin Zelda zwecks der großen Lokführerzeremonie aufzusuchen, nach der ich endlich meinen eigenen kleinen Zug steuern darf. Was will ein Junge vom Land mehr?
Da ergibt es sich aber, dass der hinterhältige Minister Glaiss sich als Oberbösewicht entpuppt, fast alle Schienen des Landes verschwinden lässt und zu allem Überfluss auch noch Prinzessin Zeldas Körper mopst.
Nun bin ich der einzige, der Zelda noch sehen kann, schlüpfe schnell in die grüne (!) Schlosswachenuniform, erlerne meine ersten Schwerthiebe und los geht’s, die Welt retten.
Soweit alles beim alten. Grafisch ist das Spiel eine aufgehübschte Version von „Phantom Hourglass“, die Steuerung funktioniert tadellos nur mittels Stylus und auch am Spielprinzip hat sich nichts geändert. Statt im Schiff, schaukele ich nun also mit der Lok durchs Land, vermöbele Gegner und beeindruckende Endbosse in Dungeons, sammele Tafeln, die neue Schienen erscheinen lassen und errichte nach und nach den Turm der Götter neu, um das Böse wieder zu bannen und den Frieden wieder herzustellen.
Nebenbei erledige ich die obligatorischen Nebenquests, indem ich Bewohner von A nach B kutschiere oder Waren von einem Dorf ins andere bringe. Das Sammlerherz schlägt außerdem bei zu findenden Stempeln und zu fangenden Hasen höher.
Nichts Besonderes also, sollte man meinen. Nintendo, auf gewohnt hohem spielerischem und gewohnt niedrigem innovativen Niveau. Wenn da nicht wieder diese kleinen Dinge wären, die einen hier und da in Erstaunen setzen und ein Lächeln auf die Lippen zaubern. Was sich da wieder an kniffligen Rätseln ausgedacht wurde, nach deren Lösung man sich an den Kopf fasst und denkt: Na, klar…
Dazu gibt es auch neue Waffen, allen voran ein Windrad, das Gegner schwindelig und Gegenstände erreichbar macht. Mein Liebling ist aber die Peitsche, mit der ich Indiana-Jones-like Gegner vertrimme und mich über Abgründe schwinge, viel cooler, als der olle Enterhaken.
Dazu beeindruckende Endbosse, motivierende Nebenaufgaben und natürlich das Wissen darum, mal wieder verantwortlich für die Rettung der Welt zu sein.
Keine Revolution also, aber eine konsequente Evolution, die jeder gespielt haben sollte, der der einen DS besitzt, egal, ob er den Vorgänger kennt, oder nicht. Leider kann man danach nie wieder ein mittelmäßiges Third-Publisher Action-Adventure anfassen, aber damit kann ich leben.

Fertigstellung des Polyplay Nachbaus

Eben erreichte mich folgende Mail, mit der Bitte, die Ankündigung zu verteilen und mögliche Teilespender zu erreichen.

Hallo Computerfreunde,

der nächste Donnerstag ist der Daddelnden Demokratischen Republik
gewidmet: Bis abends soll ganz praktisch (sägen, schrauben, löten)
eine originalgetreue Nachbildung des POLYPLAY Elektronischer
Spielcomputer Mod. 2 entstehen.

Das knapp 2 Meter hohe Original im braungemaserten Holzkleid vom
„VEB Möbelbau Mosel“ stand in FDGB-Ferienheimen und bot für 50
Pfennig Spiele wie „Hase und Wolf“, „Schießbude“ oder
„Wasserrohrbruch“.

Wir werden Baupläne, Material, Glühwein und Amiga-Salonjazz
vorbereiten, damit der Nachbau plangemäß abends vollendet ist.

Um 12 geht es los: Wer mit anpacken will, oder so früh schon Lust
auf Glühwein hat, komme vorbei.

Ab 20 Uhr kriegt der Automat den letzten Schliff und eine Daddelnacht
kann sich anschließen.

Infos zur Konsole, Bauplan, Teileiliste: http://gal.lery.org/polyplay/

Wir werden (außer Holz und Schrauben) folgendes
brauchen:

1 Riffelglas oder Plexiglas 10 x 67,5 cm
1 Plexiglas 40 x 67,5 cm
1 x86-PC (600 MHz oder schneller) mit Netzwerkkarte (fuer
Net-Install)
1 Röhrenmonitor 15 Zoll
1 alte Lichtorgel mit Audio-In wie z.B. ebay:250540805895
1 PC-Keyboard zum Ausschlachten
6 Große Taster für die Steuerung (Auswahl, Feuer,
Links-Rechts-Hoch-Runter)
1 Münzeinwurf, der einen Kontakt auslöst (oder
einfach ein weiterer Taster)

Grüße, wir sehen uns 🙂
Johannes

Das Ganze ist ein Projekt der Gal.lery.org des Wächterhauses in der Eisenbahnstraße 14, 04315 Leipzig.
Wer also mitbauen, mittrinken, oder sich das Ganze einfach nur mal ansehen möchte, kann gerne vorbeikommen. Infos gibt es unter der angegebenen Adresse.

Das Kabelproblem und mehr…

Nachdem ich ja schon etwas Bammel hatte, da ich konsolentechnisch etwas ausverkauft war, war ich doch sehr froh in letzter Zeit einige ankaufen zu können. Leider war das ganze nicht so erfreulich. Von den 2 PS2 hatte leider nur eine Kabel und von den 3 Controllern funktionierte auch nur einer, wo ich die doch so dringend brauche. Auch die beiden ATARI 2600 und das Master System sind kabellos. Die 360, die ich gegen eine Dreamcast mit Spielen getauscht habe, entpuppte sich als nicht ganz kompatibel mit deutschen Spielen. Das sie eine gechippte chinesische war, war uns ja bekannt, und die mitgelieferten Spiele liefen auch super, nur deutsche DVDs werden nicht erkannt. Super…
Generell habe ich immer Probleme mit Kabeln. Es sind immer zu wenig. Entweder kriege ich sie gar nicht erst dazu, was gerade bei älteren Konsolen sehr oft der Fall ist, oder sie sind defekt (zuhause lief die eben noch einwandfrei…). So kommt es, dass sich in meinem Lager zig Konsolen stapeln, die ich aufgrund Kabelmangels nicht verkaufen kann.
Leider braucht auch kaum jemand eine Ersatzkonsole, sind gerade ältere Semester doch praktisch unkaputtbar, nein, es fehlen immer die Kabel. So werde ich jeden Tag gefragt, ob ich denn das ein oder andere Kabel entbehren könnte, wobei ich meistens enttäuschte Gesichter ernte, denn außer Stromkabeln für das N64 und Scartkabeln für die PS2 habe ich kaum was über.
Mit Controllern ist es ähnlich, aber diese sind noch relativ einfach zu besorgen.
Schlimmer ist nur, wenn man denkt, man hätte genug Kabel und die plötzlich nicht mehr gehen. So geschehen letztens, als ich mal wieder ein Mega Drive I verkaufte und nur schlechtes Bild hatte. Also einen Tag investiert, alle Videokabel getestet und die Hälfte aussortiert, weil kein, oder nur schlechtes Signal kam. Das gleiche mit den Stromkabel, plötzlich ging die Hälfte nicht mehr, oder hatte einen Wackelkontakt.
Da könnte man verrückt werden.
Heute nachmittag wieder genau dasselbe: Da wird mir ein Mega Drive II angeboten – komplett mit ein paar Spielen und den wirklich sehr raren Kabeln – und dann rauscht das Antennenkabel. Wäre ja auch zu schön gewesen, wenn ich mal wieder eins komplett hätte.
Aber falls mal jemand Ersatzkonsolen sucht…ihr wisst ja, wo ihr mich findet.

Party-News

Demnächst wird wieder eine kleine, aber feine Singstar-Party im Laden steigen. Ganz ungezwungen, mit Getränken zum selber mitbringen und Pizza bestellen nach Wunsch. Denke mal, nächstes, oder übernächstes Wochenende wird es soweit sein. Bitte schonmal anmelden und Wunschtermin nennen.
Motto: So singt und klingt es an Weihnachten. Festliche Garderobe erwünscht, aber kein Muss. 😀
Außerdem, schonmal zum Vormerken, unser alljährliches Jubiläum im Januar, wo unsere traditionelle Kunden-Freunde-und-Familie-Willkommen Sause steigen wird. Wie immer mit Cocktails, Sandwiches, Musik und Games.
Wird so erste Januarwoche sein, zweite, wenn Silvester doof fällt.
Wir feiern 4 Jahre, wer es nicht weiß.
Eine erneute „RETRO Games Night“ ist auch angedacht, diesmal vielleicht nicht ganz so retro. Wir überlegen, als Schwerpunktthema Musikspiele zu nehmen, wobei dann ein Raum gänzlich für Rock Band o.ä. zur Verfügung stehen wird, der andere für Singstar und drumherum vielleicht noch ein paar nicht ganz so bekannte Games, da müssen wir aber noch ein wenig recherchieren, auch, wie wir das Wettbewerbsmäßig angehen wollen. Für zustimmende oder ablehnende Kommentare wäre ich dankbar.
Das Ganze wird dann aber erst im Februar was, vorher ist ja noch genug andere Action und der Jahreswechsel und Weihnachten kommen da noch dazu.

Feiertag = Freier Tag?

Nicht für uns. Am gestrigen Buß-und-Bet-Tag fuhren wir zum Arbeiten einfach ins benachbarte Sachsen-Anhaltinische Halle und begaben uns dort auf eine Tour durch die örtlichen An- und Verkäufe.
Mit Erfolg, wie ihr dem angewachsenen „Neue Ware“ Eintrag entnehmen könnt. Neben vielen Kuriositäten erwarben wir auch noch ein paar echte PS1 Perlen und einige gut wiederverkaufbare originalverpackte N64 Spiele.
Um euch, als Sammlern und Jägern, das Stöbern in Halle zu erleichtern, hier ein Überblick über unsere Tour.
Wir starteten am Hauptbahnhof Richtung Innenstadt, wo bereits am oberen Boulevard, auf der rechten Seite, ein Franchiseladen namens X Games angesiedelt ist.
Sehr schöner Laden, nette Betreiber, alles sehr gepflegt und gut sortiert. Als Sammler wird man hier nur leider nicht fündig. Neben den aktuellen Konsolenspielen gibt es noch eine große Auswahl an PS2 und XBox Spielen, einige Game Cube und PS1 Spiele und DVDs. Ältere Games gibt es lediglich auf einem kleinen Tisch, ausgepriesen als „Lagerverkauf“, dementsprechend aber auch sehr günstig. Ältere Konsolen, vor allem das NES sind dagegen zu horrenden Preisen zu haben.
Wir kauften ein „ECCO The Dolphin“ für das SEGA Mega Drive und setzten unsere Tour fort.
Direkt linker Hand kam dann ein Laden, namens A&V Total.
Gleich beim Reinkommen machte das Geschäft einen unsortierten und schmuddeligen Eindruck, aber zumindest gab es eine Extra Ecke, nur für Videospiele. Leider sind diese unerschwinglich. Sowohl Standarttitel, als auch Raritäten sind sehr teuer. Gerade Nintendo Module waren nicht unter 10€ zu haben.
Zudem war alles sehr dreckig, unsortiert und machte keinen guten Eindruck. Wir fragten nach Ankauf, da einigs dort so teuer angeboten wurde, dass es sich für uns lohnen würde, einige Sachen aus unserem Lager zu verkaufen, wurden aber abgewiesen, sie hätten genug und es würde sich wohl auch keiner für die Spiele interessieren.
Wir verließen den Laden wieder, hier war leider nichts zu holen.
Etwas weiter den Boulevard runter, am Waisenhausring links, gibt es einen Laden namens Glücksgriff, das war unser nächstes Ziel. Besser sortiert, annehmbare Preise und freundlicher Inhaber. Schon besser. Leider auch keine Raritäten, aber auf Nachfrage eine große Kiste mit SNES und N64 Modulen. Alles zu teuer zum Ankaufen, aber durchaus akzeptabel im Preis. Auch Dreamcast und Saturn Spiele gibt es dort zu erwerben. Alles nichts für uns, aber falls ihr mal in der Gegend seid, solltet ihr ruhig reinschauen. Besonders die Auswahl an 18er Spielen fürs N64 ist sehr gut…obwohl, die könnt ihr alle auch bei mir kaufen 😀
Weiter den Boulevard runter, vorbei an all den schönen Geschäften, trieb es uns dann ans andere Ende der Geschäftsstraße, in die Große Ulrichstraße 37, zu einem Laden, namens NICE.
Auch hier alles sehr schmuddelig und unsortiert, zudem haben die Verkäufer keinen Plan, was sie dahaben und was es kosten soll, also wird sich nach jeder Nachfrage beraten und beschlossen, dass sie es lieber loswerden wollen, also billig raus damit. War uns recht. Echte Schätze waren nicht zu erwerben, aber jede Menge Kuriositäten und Zubehörteile, wie eine SNES Maus oder ein riesiges PS1 Flightboard. Und immer wieder gabe es etwas neues zu entdecken. So mag ich das ja eigentlich, auch wenn ich hinterher den unüberwindbaren Drang verspürte, mir dringend die Hände zu waschen.
Da solltet ihr als Kuriositäten- oder Zubehörsammler unbedingt mal aufschlagen, aber bringt Zeit und Geduld mit.
Dann ging es den ganzen Weg wieder zurück. Dabei begegneten uns eine ganze Reihe dubioser Multi-Geschäfte, in denen es Lebensmittel, Handyverträge, Internetcafé und A&V in einem gab. Wir fragten nach Videospielen und wurden auf einen kleinen Haufen verwiesen, auf dem sich tatsächlich auch 2 PS1 Spiele befanden, die wir leicht irritiert mitnahmen. Komisches Geschäftsprinzip.
Also weiter Richtung Eselsbrunnen, zu einem A&V, der B. schon vor Monaten sagte, er habe „das alte Zeug“ weggeworfen. Aber ein Blick schadet ja nicht und wurde mit 5 PS1 Rollenspielperlen zu einem unschlagbaren Preis belohnt. Mir kamen fast die Tränen und Luft holen fiel auch schwer. Ich war froh, als ich endlich draußen meinen Gefühlen freien Lauf lassen konnte. Ansonsten ist der Laden aber keine Reise wert. Vornehmlich Möbel, dazu ein paar PS2 Spiele und ein unmotivierter Verkäufer.
Weiter gings geradeaus zum Steinweg, wo wir eigentlich die Zweitfiliale von NICE besuchen wollten, die hatte aber zu, so dass wir in noch einem Internetcafé/Mobiltelefon/A&V Geschäft landeten, der auch eine gute Auswahl an raren PS1 Spielen dahatte, die aber auch entsprechend bezahlt werden wollte. Nichts für uns, aber wer noch ein Diablo oder ein günstiges Final Fantasy VIII sucht, wird dort fündig.
Wir nahmen alles mit, was er uns günstig überlassen wollte und zogen weiter.
Schräg gegenüber fanden wir einen Möbel A&V, der eine wahnsinnig tolle Nintendo Wandbemalung hat, spieletechnisch aber leider nicht so viel zu bieten. Es gab ein paar Wii Spiele und die übliche Menge PS2 Titel. Auf Nachfrage bekamen wir dann aber auch die in Halle übliche, unter dem Tisch aufbewahrte Modulkiste zu Gesicht, in der sich aber leider fast nur Sportspiele tummelten. Dafür hatte der Laden einen beachtlichen Berg an originalverpackten N64 Spielen, die sofort ihren Weg in unsere eh schon prall gefüllten Tüten fanden.
Damit beendeten wir dann auch unseren Rundgang, überglücklich und auch etwas müde, um unseren „freien Tag“ mit einem Besuch der Computerspielausstellung „Schöpfung Digital“ im Kunstforum Halle zu krönen, denn das war das eigentliche Ziel unseres Besuches in der Stadt.
Dazu aber mehr im nächsten Eintrag, das reicht für heute.
Nur noch ein Fazit: Als Videospielsammler hat man es in Halle nicht leicht. Wir konnten selber sehen, wie wenig es zu erwerben gibt und wie sehr man danach suchen und fragen muss. Modulspiele gibt es zwar fast überall noch, aber zum Großteil sind es die ungeliebten Sportspiele. Sobald ein Titel auch nur annähernd interessanter wird, muss man schon tiefer in die Tasche greifen. Raritäten waren genausowenig auszumachen. gerade mal ein Laden hatte überhaupt Dreamcast und Saturn Spiele und alles jenseits davon ist nur mit Glück und sehr vereinzelt zu finden. Aber die Händler werden es euch danken, wenn endlich mal jemand den „alten Kram“ kauft, glaubt es mir.