PS2 Final Fantasy X
Matrix Path of Neo
Mortal Kombat Deadly Aliance
PS3
Street Fighter IV
Motorstorm Pacific Rift Dragon Ball Z Burstlimit Gran Turismo 5 Prologue
Xbox360 Left 4 Dead Prototype
Onechanbara
Call of Duty World at War
BlazBlue Calamity Trigger Skyrim
Fallout New Vegas
Fallout 3
Fallout 3 Add-On Pack
Phantasy Star Universe
Kameo
Fairytale Fights
Midnight Club Los Angeles Complete Edition
Venetica
Supreme Commander 2
Hot Wheels Beat That
PC
Empire Earth II Expansion The Art of Supremacy
The I of the Dragon
Star Wars Die komplette Saga
Gold Games 8
Spellforce 2 Shadow Wars
FlatOut 2
Grandia 2
TrackMania United forever
TrackMania Forever
TrackMania
Dungeon Siege Legends of Aranna
Torchlight
Tales of a Hero
Scar
Summoner
Star Wars Battlefront
Black & White 2
City Life
N.I.C.E. 2
Unreal II
Highspeed Control
In einem Konvolut an Comics, die heute den Weg zu uns fanden, befand sich auch folgendes, mir unbekanntes Exemplar:
Offensichtlich handelt es sich um eine, in den 80ern in Amerika von DC vertriebene und von ATARI unterstützte, Comicreihe namens ATARI Force. Die ersten Exemplare wurden noch ATARI-Spielen, wie Defender oder Galaxian, beigelegt, später entwickelte sich aber eine eigene, 20 Ausgaben umfassende Serie. Hab mal reingesehen, sieht nicht sonderlich interessant aus, aber ich bin auch nicht wirklich ein Fan amerikanischer Comics. Die ersten Ausgaben befassten sich wohl zumindest lose mit den Inhalten diverser ATARI-Titel, die Hauptserie ist aber wohl eine Standart-Superheldenteam-Geschichte, wobei der Oberboss einen hübschen ATARI-Suit trägt. Schön ist auch der Pac-Man-Schriftzug des Obermotzes „Dark Destroyer“.
Drinnen habe ich noch eine wirklich 80er-Jahre mäßige Werbung für das Spiel „Joust“ gefunden.
Für mehr Infos über die Serie empfehle ich einen Blick auf Wikipdia http://en.wikipedia.org/wiki/Atari_Force
oder ins ATARI-Museum http://www.atariage.com/comics/index.html
Ein Kunde kommt herein und meint, uns mit einem Haufen Edo-Ram und alten Prozessoren eine Freude machen zu können. Wir lehnen ab, beim Verlassen des Ladens entspinnt sich folgendes Gespräch:
Kunde: Was hätte ich denn bei euch für eine 360 bekommen? Ich habe letztens die von einem Kumpel in einem anderen Laden verkauft.
B. erkundigt sich nach Modell, Zustand und Zubehör und nennt unseren Ankaufspreis.
Kunde: Ach, dann hätte ich ja doch mehr kriegen können. Ich habe an euch gedacht.
B.: Ist ja nichts bei rumgekommen.
Kunde: Mh, und mein Kumpel hat sich schon gewundert, warum ich mit so wenig Geld ankomme. Naja, vielleicht kauft er sich ja mal ’ne neue, die verkaufe ich dann bei euch.
Game Boy/Color
Dr. Mario
Tetris
Game & Watch Gallery
Hugo 2
Mario & Yoshi
Kirby’s Dream Land
Tiny Toon Adventures Bab’s Big Break
Tiny Toon Adventures Bab’s Big Break
Kirby’s Pinball Land
Asterix & Obelix
Daffy Duck
Pokemon gelb
Wario Land
Matthias Sammer Soccer
Pokemon Goldene Edition
Pokemon Pinball
Game Boy Advance
Pokemon Rubin-Edition
Super Mario Advance
Rayman 10th Anniversary
Duel Masters
NES Super Mario Bros. 3 Turtles Tournament Fighters
Chip’n Dale 2
Super Mario Bros.
N64
Mario Kart 64 Super Mario 64
Banjo Kazooie
F-Zero X
Turok 2
Mega Drive
Two Crude Dudes
Galaxy Force II
Altered Beast
Jungle Strike
Shaq Fu
Landstalker Gain Ground
Last Battle
Global Gladiators
Aladdin
The Ottifants
Mega Games 6 Vol. 2
World Cup Italia
PS1
Ace Combat II
KKND Crossfire
Command & Conquer Alarmstufe
Wing Commander III
Atlantis
Silent Hill
PS2
Canis Canem Edit
Mercenaries
Red Faction II
FIFA 2004
PS3
Mass Effect 2 Dragon Age Origins
Mag
Xbox
Rollercoaster Tycoon
Xbox360
Far Cry 2
F.E.A.R. 2
Midnight Club Los Angeles Complete Edition
PC Starcraft +Erweiterung
Freespace 2
Stronghold Deluxe
Edge of Chaos
Star Trek Starfleet Academy
Wir haben mal wieder was bei Ebay ersteigert. Es war ein mittelgroßes Konvolut an Konsolen und Spielen aus privater hand.
Zitat:
„Die Konsolen sind voll Funktionfähig (vom Händler getestet) und von mir über die Jahre
sehr gepflegt.“
Nun habe ich keine großen Erwartungen, an bei Ebay ersteigerte Ware, bin ich doch so einiges gewöhnt. Auch diesmal bin ich weder wütend noch enttäuscht, sondern in erster Linie traurig.
Aber von Anfang an:
Schon beim Öffnen des Pakets bot sich uns ein gar schauriger Anblick, Konsolen, Kabel, Spiele, alles war schutzlos und wild durcheinander in einen viel zu großen Karton geworfen und von einer dürftigen und nutzlosen Schicht Zeitungen bedeckt worden. Schon dieser Anblick ließ mich schlucken, habe ich doch nicht wenig bezahlt und erwarte auch, dass man seine „liebevoll gehegte und gepflegte“ Sammlung etwas würdevoller verabschieden würde.
Aber machte auch nichts, viel zu verderben gab es ohnehin nicht. Wann genau besagte Konsolen von einem Händler getestet wurden und wie der Urzustand war, bevor sie jahrelang „gepflegt“ wurden, ist mir nicht bekannt, jetzt jedoch würde ich optisch und technisch eher von einem schon lange verschollenen Kellerfund ausgehen, denn mir vorzustellen, dass sie bei jemandem so in der Wohnung standen und vielleicht sogar benutzt wurden. Ihr erinnert euch an die Bilder der SNES, die wir letztens restauriert haben? Ja, offensichtlich gibt es auch Leute, die diesen Zustand als „sehr gepflegt“ bezeichnen.
Das schlimmste war aber nicht der optische Eindruck, sondern dass kaum eine der Konsolen ohne Nachhelfen funktionieren wollte. Die NES waren natürlich völlig ausgelutscht und ließen nur dank Schiebetrick die gewohnte Mario-Melodie erklingen, ansonsten gab es nur eine wild blinkende Lampe und weißen Bildschirm, am N64 waren gar Modulschacht und zugehörige Module zu verdreckt, um miteinander kommunizieren zu wollen, so dass auch hier, vor Spielbeginn eine intensiver Reinigung der Kontakte vorgenommen werden musste und einer der Game Boys war so siffig, dass ich ihn auseinanderschrauben und das Steuerkreuz von unten reinigen musste, um ein reibungsloses Funktionieren zu gewährleisten.
Ich habe nichts gegen ein bisschen Arbeit, kenne mich mit den kleinen Macken der Konsolen auch ganz gut aus und kann Kleinigkeiten reparieren, restaurieren, ergänzen, aber es macht mich traurig, dass Ebayer denken, Leute verars…en zu müssen, um vielleicht ein paar Euro mehr rauszuholen. Ich stelle mir auch hier wieder vor, eine Mutti hätte das Paket für ihre Kinder ersteigert und säße nun da, denkend, die Hälfte würde nicht funktionieren.
Na, ein-zwei nachmittage Arbeit, dann sieht alles wieder aus, wie vom Händler getestet und jahrelang gepflegt.
Eigentlich sollte es diesmal wieder etwas üppiger werden, aber da meine Pakete auf sich warten lassen, hier nur die übliche Liste.
Morgen sind wir übrigens aus privaten Gründen nicht anzutreffen, haben also erst am Mittwoch wieder auf, um dann zum Feiertag am Donnerstag schon wieder zuzumachen und Freitag sind wir dann wahrscheinlich erst am Nachmittag wieder wach und fit genug zum Arbeiten. Wird also eine kurze Woche, plant eure Einkaufstour sorgfältig.
DS
Midnight Mysteries
NES
Tiny Toon Adventures
Game Cube Mario Party 7
Mario Kart Double Dash
FIFA 06
WWW Day of Reckoning 2
Master System
Sonic The Hedgehog Chaos
Heavyweight Champ
Mega Drive
James Pond 3
The Adventures of Batman & Robin
Mega Games I
Global Gladiators
PGA Tour Golf II
Taz-Mania Ranger X
Captain America & the Avengers
Ex-Mutants
Rise of the Robots
NBA Jam
The Ottifants
European Club Soccer
Mario Lemieux Hockey
PS2
GTA San Andreas
Naruto Uzumaki Chronicles
Naruto Ultimate Ninja
Conflict Desert Storm II
Pimp my Ride Ratchet & Clank 3
PS3 Soldier of Fortune Payback
Conan uncut
PSP
Metal Gear Acid 2
GTA Liberty City Stories
FIFA 06
Formel 1 06
Xbox360
Ninja Blade Call of Duty Modern Warfare 3
PC Mass Effect 2
Gothic II Homeworld Cataclysm
Enemy Territory Quake Wars
Wer dieses Jahr nicht dabei war, dem kann wirklich nicht mehr geholfen werden. Soviel zu gucken, auszuprobieren und staunen gab es noch nie.
Der Umzug ins Nebengebäude scheint sich gelohnt zu haben, waren die Räumlichkeiten doch großzügiger und trotzdem auf nur einer Hauptetage schnell und übersichtlich erreichbar. Schon im Eingangsbereich der HTWK wurde das Nerdherz freundlich empfangen, linker hand durch eine Ausstellung deutschen Computerspielguts aus der Sammlung Thomas Köhres, rechter hand durch gemoddede Konsolen und videospielrelevante Kunstwerke des Leipziger Künstlers NeonInvader und die Privatsammlung an Robotern von Jens Witt. Danach ging es gleich weiter zum prägnanten und raumeineinehmenden Stand der Table-Top Spieler vom Games Workshop, die zum ersten Mal bei der Langen Nacht anwesend waren und immer guten Zulauf hatten. Direkt dahinter konnte ein Erinnerungsfoto mt einem der preisgekrönten Fußballroboter der HTWK geschossen, ein Poster des Leipziger Künstlers Thomas Janitzky oder ein Buch über Kreative Arbeit in Leipzig erworben werden. Lediglich der Airbrush-Stand wirkte etwas verloren und wurde von den Besuchern nur kurz gestreift, auf Nachfrage zeigte er sich aber zufrieden und wollte gerne mit verändertem Konzept wieder dabei sein.
Treppe hoch ging es dann zum Hauptaugenmerk der Veranstaltung: Konsolen und Computer, soweit das Auge reicht.
Fangen wir mit meinem persönlichen Favoriten an, dem Retro-Konsolen-Raum. Dank regem privatem Einsatz konnten dieses Jahr ein paar wirkliche Raritäten ausprobiert werden. So gab es nicht nur das SuperScope für’s SNES, sondern auch den passenden Rumble-Rucksack, um Rückschläge spürbar zu machen, den Power Glove für’s NES, ein Philips MSX inklusive skurrilem Zubehör, wie einem Zeichentablet, und auch die 3D-Brille für’s Master System, daneben natürlich die üblichen Verdächtigen, wie Vectrex, Interton und diverse Pong-Konsolen. Dazu konnten auf großer Leinwand japanische Bomberman-Titel gezockt werden, Sebastian Bach zeigte eine Ausstellung ausgefallener Controller und Kay Obenaus und André Lahmann präsentierten eine wirklich exquisite Auswahl an Spielen aus allen Jahrzehnten des Shoot-em-Up Genre.
Daneben präsentierte sich in den Gängen die Computerspielschule Leipzig und einen Raum weiter gab es Brettspiele der Leipziger Ludothek auszuprobieren.
Großen Andrang, fand das Beat-em-Up Turnier, welches von X-Games veranstaltet wurde, leider gewannen die „üblichen Verdächtigen“, als Laie hatte man kaum eine Chance, da auf Xbox360 Tekken, Super Street Fighter und Mortal Kombat gezockt wurden und sogar einige Weltranglistenbesetzer teinahmen. Trotzdem gab es der Veranstaltung frischen Wind und diente als Anlaustelle, an der man immer jemanden Bekanntes treffen konnte.
Die andere Seite des Flures war, neben der Verköstigungsstelle und dem Stand von Radio-Paralax, die live von der Langen Nacht berichtetet, ganz Computern, alter oder neuer Bauart, gewidmet. So konnten im Computerpool Klassiker und Neuheiten angespielt werden, darunter auch Titel, die erst demnächst in den Handel kommen, wie der „Fahrsimulator 2012“. Auch den interaktiven Film „Das Geheimnis der Langen Nacht“, zu dessen Zweck bei uns im Laden gedreht wurde, konnte zum ersten Mal begutachtet werden, lief aber noch nicht immer fehlerfrei. Sobald alles ausgemerzt ist, wird er auch über meinen Blog anzusehen sein, aber erwartet nicht zuviel, er ist ein ganz schöner Insider.
Zentral gelegen gab es außerdem eine Wii mit einer Auswahl Spielen, die meist von Kindern umlagert wurde, sowie einige Tanzmatten, auf denen zwischendurch „abgeschaltet“ werden konnte und einige neuere Konsolen, zum „einfach nur zocken“.
Neben dem Hauptprogramm wurde die Lange Nacht diesmal durch laufend stattfindende Vorführungen und Vorträge bereichtert. So gab es eine Zusammenfassung des „Global Game Jam“ im Januar durch die Veransatlter „RatKing Entertainment“, die Präsentation der Open-Source-Konsole Uzebox, eine Einführung in die Anfänge der Online-Multiplayer-Spiele durch Thorsten Othmer, einen Exkurs in die Bedeutung der Labyrinthe für die Levelgestaltung und die alljährliche Vorführung der preisgekrönten Fußballroboter der HTWK. Irgendwo gab es wohl auch ein Kino, in dem den ganzen Abend spielerelevante Filme zu waren, jedoch war dies zu schlecht ausgeschildert, um von mehr als 3 Leuten besucht zu werden.
Abschluss der Veranstaltung bildete dieses Jahr ein Chip-Tunes Konzert mit Game-Boy Techno durch Mister TriAc, der trotz Soundproblemen eine glanzvolle Vorstellung geliefert hat und das Volk zum Tanzen brachte.
Es war wieder ein fantastischer Abend und mir bleibt nichts mehr, als allen Beteiligten meinen Dank auszusprechen, für ihren Einsatz und ihre Bereitschaft, andere an privaten Leidenschaften und Sammlungen teihaben zu lassen. Danke an alle Verantwortlichen der HTWK, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre und Danke auch an alle Helfer, sei es beim Aufbau oder Brötchenschmieren. Und Danke natürlich auch an alle Besucher, auch ohne euch wäre eine „Lange Nacht der Computerspiele“ undenkbar.
Bis zum nächsten Jahr.
Auch wenn es vielen Videospielliebhabern das Herz brechen wird, manchmal muss man auch was opfern, um etwas neues zu schaffen. Schon lange beliefere ich ja den Leipziger Künstler NeonInvader mit ausrangierten Konsolen, Controllern oder eben Modulen, aus denen er schöne neue Dinge bastelt.
Diesmal ist ein besonders gelungenes Stück dabei herausgekommen, nicht eben praktisch, auch ohne Inhalt bockschwer, aber ein echter Hingucker.
Eine Umhängetasche aus NES-Modulen. Zuerst wollte er unterschiedliche Module nehmen, da er nicht dachte, von einem genug zusammenzubekommen, aber da sich für „Super Mario Bros.“ nun wirklich niemand interessiert konnte ich ihm eine stattliche Anzahl Module günstig abtreten, der Rest wurde über I-Net und Flohmarkt zusammengetragen.
Und ja, fast alle Module sind funktionstüchtig. Einige mussten angebohrt werden, aber wahrscheinlich hat nichtmal das geschadet, die Tasche könnte also bei Bedarf sogar wieder auseinandergenommen und gespielt werden.
Eine Auswahl der Arbeiten des Künstlers wird auch im Rahmen der „Langen Nacht der Computerspiele“ an diesem Samstag zu sehen sein. Also: gucken, staunen, selber ein Einzelstück anfertigen lassen. Nicht ganz billig, aber dafür einzigartig.
Wo ich schon dabei bin, generell die „Lange Nacht der Computerspiele am Samstag nicht vergessen. Weitere Infos findet ihr hier:
Diesen Monat hat es einen echten Klassiker getroffen. Lange konnten wir gar keins anbieten, aber in den letzten Wochen haben wir aus verschiedenen Quellen Module rangeschafft, so das ich es nicht nur endlich wieder anbieten konnte, sondern fast auch schon wieder ausverkauft bin. Und der Titel, „Spiel des Monats“ April geht an:
Das Wetter ist heiß, die neuen Spiele auch. Was will man mehr? Ach ja, noch einen Extratag frei. Na, auch das lässt sich diese Woche einrichten. Falls ihr morgen trotz des schönen Wetters was neues zocken wollt, dann immer her, die neuen Spiele warten auf euch.
Game Boy/Color
Joust/Defender OVP
Shanghai Pocket OVP
Tetris DX OVP
Game Boy Advance
Alex Rider Strom Breaker
DS
Spongebob Creature from the Krusty Krab
Spectrobes
Ace Attorney Apollo Justice
SNES Donkey Kong Country Super Mario Allstars
Super Mario World
Starwing Super Mario Kart Super Mario World
Das Dschungelbuch
Starwing
F-Zero
Super Soccer
Nigel Mansell’s World Championship
Super Tennis Lemmings Super Mario World
N64
Diddy Kong Racing
Banjo Kazooie Super Mario 64 Battle Tanx Global Assault
Wave Race 64
Jet Force Gemini
Tony Hawk’s Skateboarding
Dark Rift
Lylat Wars
Extreme-G
Extreme-G 2 XG2
Micro Machines 64 Turbo
Blast Corps
Rainbow Six
Off Road Challenge
WCWnWO Revenge
WCWnWO Revenge
Mission Impossible
Multi Racing Championship
Cruis’n World
Star Wars Episode I Racer
F1 Pole Position 64
F-1 World Grand Prix
FIFA 64
FIFA 98
NHL 99
Game Cube
Resident Evil 4
Digimon Rumble Arena 2
Need For Speed Underground
Hulk
Skies of Arcadia Legends
Dragonball Z Budokai
Soul Calibur 2 FIFA 07
NBA Courtside 2002
Urban Freestyle Soccer
NBA Live 2005
NBA Live 06
NBA 2K3
Wii
Diabolik Sin
Mega Drive
Sonic Compilation
Sonic & Knuckles
Sonic Spinball World of Illusion
Pac-Panic
Mr. Nutz
Havoc
Desert Demolition
Spider-Man
The Lion King
Robocop 3
Thunder Force II
Sonic 2
Cool Spot
The Ottifants
The Ottifants
Urban Strike
Tiny Toon Adventure
Quackshot
Sonic
Rolo to the Rescue
Mega Games 6 Vol. 2
Mega Games I
World Class Leader Board
Jurassic Park
NHL Hockey 94
PS1
G-Police
Alien Die Wiedergeburt
Air Combat
3D Lemmings Pandemonium 2
Starsweep
Baphomets Fluch
PS2
Splinter Cell God of War 1
God of War 2
Transformers Singstar
Star Wars Battlefront
The Italian Job
TIF 2005
NBA Live 2002