Archiv der Kategorie: Uncategorized

Macht die WM spendabel?

Seit WM-Beginn sind irgendwie alle Menschen fröhlicher und ich bekomme ständig Trinkgeld. Wie selbstverständlich wird ein Betrag aufgerundet und eben wollte sogar einer 12 statt 10€ bezahlen. Leider hatte ich keine Wechselmünzen da und musste ablehnen…
Trotzdem komisch, sonst will immer jeder handeln und es kommen vielleicht mal ein paar Münzen im Monat zusammen und jetzt platzt mein Kaffeeschweinchen schon fast aus allen Nähten.
Vielleicht liegt es auch am schönen Wetter, aber in den anderen Sommern konnte ich ein derartiges Verhalten nicht beobachten.
Also, woran liegt es, dass plötzlich jeder beim Wechselgeld abwinkt oder sogar weniger raus haben will? Ja, auch ich habe gute Laune und bin momentan immer sehr fröhlich und nett zu den Kunden, aber das allein kann es ja auch nicht sein, zumal es zumeist Neukunden sind. Gut, die wissen halt nicht, wofür ich das Geld ausgebe: Kaffee, Bier und mal was an den Wanderzirkus, der ab und an vorbeikommt. Tja, hoffen wir einfach, dass es so weitergeht, und vor allem, dass alle noch lange so fröhlich sein werden, ob es nun am schönen Wetter oder an der WM liegen mag, grummelige Kunden hatte ich nämlich im Winter genug.

Neue Ware

Woche fast rum und wieder das ein oder andere neue Schmankerl im Regal.

Sonstiges
Commodore C64G
Sega 32X
Controller Game Cube
Controller Game Cube
Visual Memory Card DC
Maus Dreamcast

Game Boy
Donkey Kong
Wario Land 3
Gargoyles Quest
Parodius
Wario Land

DS
Tetris DS

Dreamcast
Shadow Man
Phantasy Star Online
Legacy of Kain Soul Reaver
Tomb Raider – Die Chronik
Outtrigger
TimeStalkers
Soul Calibur
Dead or Alive 2
Sonic Adventure

Quake III Arena
Shenmue
Sonic Adventure II
Record of Lodoss War
Marvel vs. Capcom 2
Streetfighter III 3rd Strike
Capcom vs. SNK
Streetfighter III Double Impact
Streetfighter Alpha 3
Grandia II

PS1
Warzone 2100
Mortal Kombat 3

PS2
GTA San Andreas
Need for Speed Most Wanted
Need for Speed Carbon
Tomb Raider Anniversary
FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2006
Spider-Man Web of Shadows

PSP
Little Big Planet Special Edition
Ridge Racer
Need for Speed Most Wanted

Xbox360
Ninja Gaiden 2
Dark Sector

E3 2010

Mit Spannung und Vorfreude haben wir alle die diesjährige E3 erwartet. Auch, wenn der Grundtenor schon lange vorher feststand: Sony und Microsoft springen auf den Bewegungssteuerungs-Zug auf und Nintendo präsentiert den neuen DS in 3D.
Überraschungen gab es somit keine. Neues Zelda, Umsetzungen bekannter N64 Hits für den 3DS, Fortsetzungen aller bekannten Spielereihen und die Vorstellung des ehemaligen Project Natal, nun Kinect und Sonys Konkurrenzprodukt Playstation Move.
Letztere waren dabei an Peinlichkeiten kaum zu überbieten. Schon im Vorfeld der E3 kursierten Videos, von Playstation Move spielenden Menschen. Und was spielen sie? Genau, Tischtennis. Soviele Möglichkeiten, soviel Potenzial und alles wird für die Vorführung eines besseren Wii-Sports verschwendet. Das wäre ja OK, wenn auch etwas spät, denken wir doch alle zurück, wie Nintendo vor 4 Jahren belächelt wurde, für seine ungewöhnliche Steuerung und sein auf Familien ausgerichtetes Marketing. Aber nun noch schnell aufspringen, wo nichtmal mehr die Mutti von nebenan Lust auf Hampelspielchen hat? Definitiv keine gute Entscheidung, haben sich doch Sony und Microsoft immer gerühmt, für ihre auf Erwachsene ausgerichtete Marketingpolitik und ihre „richtigen“ Spiele. Als informierter Mensch fühlt man sich doch leicht verar…t. Sogar in den normalen Abendnachrichten wird der Vergleich mit der Wii gezogen und die neue Technik skeptisch aufgenommen, vor Jahren noch undenkbar.
Peinlicher ging es nur bei Microsoft zu, deren momentane Werbekampagne doch tatsächlich Familien in einem braunen(!) Wohnzimmer, vor einer braunen(!) Couch herumspringen lässt. An was erinnert uns das nur? Kleiner Tipp: ersetzt braun mal durch weiß!

Auch das Spielelineup klingt zweifelhaft, neben einer Tierstreichelsimulation, in der man ganze 20 verschiedene Tiere liebkosen kann, gibt es auch noch eine Sportspielcompilation und ein Fitnessspiel. Natürlich ist das jetzt eine sehr subjektive Auswahl um genau das auszudrücken, was ich denke, es gibt sicher auch Core-Games, aber sogar Microsoft selber hat seine großen Bühnenshows auf Casual und Fuchtel ausgelegt.
All das wäre kein Problem, käme es nicht einige Jahre zu spät. Glaubt wirklich jemand, dass der durchschnittliche XBox360 User plötzlich Tiere streicheln möchte oder der PS3 Spieler Lust hat, mehrere hundert Euro auf den Tisch zu legen, um dann Tischtennis zu Spielen? Oder glaubt man gar, Nintendo noch etwas Boden abgraben zu können und alle zu erwischen, die noch keine Wii zuhause haben, mit der Begründung Fuchteln in HD zu bieten?
Ich verstehe nicht, was man erreichen möchte mit dieser Strategie. Dass irgendwann alle Konsolen Bewegungssteuerung bieten würde, war ja abzusehen, ein wenig mehr Inovation und Wagemut hätte ich aber schon erwartet und bin dementsprechend enttäuscht von der „neuen“ Technik.
Zu den einzelnen Preisen war noch nicht viel bekannt, nur dass Microsofts Kinect wohl um die 200 US Dollar kosten soll, womit man dann die komplette neue Technik zuhause hätte, denn zum Steuern benötigt man ja lediglich diverse Körperteile. Ein bisschen Sorgen macht mir das schon, darf man dann im Hintergrund gar keine Bewegungen mehr haben oder erkennt der Sensor automatisch nur die spielende Person? Das wird wohl die Praxis zeigen.
Etwas kostspieliger kommt Sonys Playstation Move daher. Soll doch ein Bundle bestehend aus Controller-Einheit und (Nunchuck-) Ergänzungseinheit um die 100 US Dollar kosten, dazu kommt dann noch die Kamera und natürlich braucht man zum Spaßhaben auch mehr ale nur ein Paar. Tischtennis alleine ist schließlich auch doof 😉
Erschreckend ist auch, dass man zu glauben scheint, wenn man Fuchtelsteuerung hat, kann man auf gute Grafik verzichten. So sehen in Sonys Werbevideo zum Playstation Move die meisten Spiele aus, als wären sie für die Wii produziert worden, aber nicht etwa, nach Zelda oder Mario, sondern nach eben jenen billig produzierten 3rd Partie Spielen, um die man als erfahrener Zocker einen großen Bogen macht und die Käufer solcher Software immer mitleidig belächelt.

Bitte gucken hier:

Hoffentlich werden bald ein paar richtig gute Spiele vorgestellt, die die neue Technik nutzen, sonst sehe ich hier nur verschwendetes Potenzial.
Nintendo dagegen hat alles richtig gemacht, hält sich mit neuen Fuchtelspielen dezent zurück und setzt dagegen auf Klassiker, wie Zelda und Pokémon. Nicht spannend, aber besser, als momentan im Bewegungssteuerungsstreit mitzumischen. Dafür präsentierten sie lieber ihren neuen Handheld, den Nintendo 3DS. Schöner Name, schönes Gerät, absolutes Haben-muss. Um die letzten Aufgüsse an DS habe ich bewusst einen großen Bogen gemacht und spiele immer noch auf meiner ersten, aus Japan importierten Gerät, da ich immer noch sehr zufrieden damit bin und die neueren nicht genug Neues boten um aufzurüsten, aber nachdem ich die ersten bewegten Bilder auf dem 3DS gesehen habe war die Entscheidung auch schon gefallen und Nintendo traue ich durchaus zu, die neuen Möglichkeiten sinnvoll zu nutzen und mich mal wieder im großen Stil zu verzaubern. Wenn ich schon sehe, dass einer der Launchtitel ein neues Paper Mario sein wird, kann ich schon kaum noch ruhig auf dem Stuhl sitzen bleiben, so heiß bin ich auf das Gerät. 3D ist nicht umsonst die Zukunft und Nintendo ist mal wieder auf dem richtigen Weg. Neues wagen, Bekanntes optimieren, Klassiker wiederbeleben.

Super Mario Galaxy 2 (Wii)

Ich bin verliebt!
Endlich mal wieder!
Ich hatte das Gefühl schon ganz vergessen.
Es geht natürlich um ein Spiel, genauer gesagt um das am Freitag erschienene „Super Mario Galaxy 2“ für die Wii. Leider hatte ich erst am Samstag Gelegenheit es anzuspielen, aber dann war ich auch bis zum Abend nicht mehr von der Konsole wegzubewegen.
Ich mag ja generell die 3D Jump&Runs der Mario Reihe lieber, als die 2D Abenteuer, bin ich doch eine Freundin des Entdeckens und Welten Erkundens und denkbar schlecht, wenn es um Sprungeinlagen geht, so dass ich mich schon seit Ewigkeiten auf eine Fortsetzung in der dritten Dimension gefreut habe. Ist es doch seit langem auch das erste Mal, dass Mario einen zweiten Auftritt innerhalb einer Konsolengeneration spendiert bekommt, Sport- und Partyspiele mal ausgenommen.
Natürlich war ich skeptisch, da ich das erste „Super Mario Galaxy“ geliebt habe und es hieß, der zweite Teil solle einfach nur eine erweiterte Fassung mit neuen Welten werden. Zum Glück ist dem nicht so. Es gibt natürlich Paralellen, dass fängt schon mit der Mario-typischen Story an (Peach wird entführt), zieht sich über die Einteilung der Welten in Galaxien bis zum Erkunden einzelner Planeten. Dennoch haben die Entwickler noch soviel unerwartetes Potenzial entfesselt, dass einem schon zu Beginn mehr als einmal der Mund staunend offensteht und man innerlich jubelt, über soviel Einfallsreichtum und Genialität.
Oft habe ich ja schon ähnliche 3D J&Rs ausprobiert, aber an Mario kommt einfach nichts ran: Keine Welt gleicht der anderen, ständig muss man eine neue Technik erlernen, eine neue Strategie entwickeln und trotzdem ist das ganze so intuitiv ins Spiel integriert, dass man nichtmal merkt, welch anspruchsvolle Manöver man gerade ausführt, was auch der perfekten Steuerung anzulasten ist.
Dabei wurde auch am Schwierigkeitsgrad deutlich geschraubt. Gehen die Muss-Aufgaben, die man zum Vorankommen im Spiel benötigt, noch ganz flott von der Hand, können die optionalen Levels ganz schön frusten. Zum Glück liegen genügend Leben verstreut, so dass auch ein 10ter und 20ter Versuch kein Problem ist. Fair und clever.
Für viele auch ein Grund zum Jubeln: Yoshi ist auch mal wieder mit von der Partie und zum Glück nicht ganz so nervig, wie ich ihn in Erinnerung hatte. Er ist halt in einigen Welten zum Lösen bestimmter Aufgaben notwendig, fällt aber sonst kaum weiter auf…Glück gehabt, bin ich doch keine Freundin von Koop Spielen.
Ein Kritikpunkt liegt mir dann aber doch am Herzen. Mir fehlt eindeutig die Oberwelt. Nur ein kleines Raumschiff, auf dem kaum was zu Entdecken ist und Levels, die sich linear und nur knapp verzweigt automatisch vor mir ausbreiten sind mir doch etwas zu wenig, um meine Entdeckerfreude zu befriedigen. Auch die Levels sind manchmal arg klein geraten, aber das war mir vom Vorgänger bewusst und wird in Kauf genommen, aber ein 3D Mario mit riesigen Welten und vielen versteckten Items und Türen àla „Super Mario 64“ würde ich mir trotzdem mal wieder wünschen.
Jetzt verbringe ich aber erstmal die nächsten paar Wochen mit diesem Kleinod, glückselig und hochzufrieden. Dieses Spiel sollte wirklich niemand verpassen, der eine Wii Zuhause stehen hat.

Sammlerstücke

Sammler aufgepasst, wir haben letztens 70 Verpackungen für Nintendo64, Game Boy und Game Boy Advance, sowie 170 Anleitungen für SNES und N64 ersteigert. Also mal wieder Zeit, einige Spiele in meinem Sortiment zu vervollständigen, bzw. die Chance für euch, eure Sammlung aufzuwerten. Das Paket sollte noch diese Woche ankommen, also macht euch schonmal bereit und Listen, was noch fehlt. Echte Raritäten waren auf den ersten Blick nicht zu erkennen, aber oftmals fehlt es ja sogar an den Standartsachen.
Dann also bis bald.

PSP Go!

Erinnert sich noch jemand an die PSP Go!? Hat sich irgendwer vielleicht sogar so ein Teil gekauft?
Nachdem ich lange nichts mehr davon gehört oder gelesen, geschweige denn so ein Ding bei jemandem gesehen habe, wurde ich gestern durch einen kleinen Artikel auf www.gamezone.de mal wieder auf die PSP Go! aufmerksam.
Wie sicher allen bekannt, ist die PSP Go! ein Riesenflop. Das war absehbar. Ein Gerät, dass (mittlerweile nur noch) knapp 200€ kostet, nichts kann, außer Spielen abspielen und dem üblichen anderen Medienkram und sich dann auch noch herausnimmt, Software nur über einen beschränkten, Sony-eigenen Online Support zu vertreiben, war von vielen von Anfang an zum Scheitern verurteilt.
Dabei kann das Konzept aufgehen, wie man an vielen Konkurrenzprodukten sehen kann, wenn der Kosten-Nutzen Faktor stimmt, das Marketing passt und das Gerät auch optisch was hermacht.
Bei der PSP Go! stimmt leider gar nichts. Das Gerät ist relativ unspektakulär, bietet nichts, was man als Gadget-affiner Mensch sein Eigen nennen möchte, nicht mal den momentan so populären Touch-Screen, die Werbung wurde schon nach kurzer Zeit eingestellt und der Preis steht einfach außer Diskussion. Zum einmaligen Anschaffungspreis kommen ja noch die an Sonys Preispolitik gebundenen Kosten für Spiele und Software. Nun sollte man meinen, im Onlinezeitalter, der Zeit von Apps und Browser Games wären Runterladspielchen ein bezahlbares Vergnügen. Nicht so bei Sony. Tatsächlich waren anfangs ganze 40€ pro Spiel fällig, zum Teil auch für Titel, die bereits seit geraumer Zeit als Platinum für die „normale“ PSP erhältlich waren. Das ist der andere Knackpunkt, die meisten Spiele, die erschienen, waren bereits auf UMD erhältlich und von einem Großteil der Sony Käuferschaft auch schon in Besitz genommen. Ein überzeugendes Konzept, seine bereits bestehende Spielesammlung auf die PSP Go! zu übertragen wurde leider nie geliefert, so dass man zu Doppelkauf oder Behalten der alten PSP gezwungen war. Der andere Punkt ist, dass kaum lohnenswerte Neuerscheinungen rauskamen und diese meist auch regulär auf UMD ausgeliefert wurden. Zum gleichen Preis, mit niedrigeren Anschaffungskosten für das Grundgerät, mit der Option auf Gebrauchthandel, mit der Möglichkeit zu Sammeln, Anzusehen und ins Regal zu stellen.
Das Beste ist aber, wie Sonys Bosse diesen Flop rechtfertigen. Ich zitiere einfach mal den Originaltext (natürlich lokalisiert):

„Wir haben sie spät im Lebenszyklus [der Plattform] eingeführt, um herauszufinden, was der Verbraucher wollte und wir haben definitiv viel gelernt. Kann man so etwas anhand von Verkaufserfolgen messen? Ich finde nicht. Einer der Gründe für den Start der PSPgo war, um verstehen, wohin das Konsumentenverhalten ging. Wir hatten Signale vom Verbraucher bekommen, dass dies die Sorte Gerät war, die sie wollten,“ so Andrew House

Aha, welche Signale waren das denn? Da wollte man wohl noch schnell auf den Apple-Zug aufspringen und hat vor lauter Dollarzeichen das wichtigste vergessen: die Bedürfnisse der Kunden.
Mittlerweile bekommt man beim Kauf einer PSP Go! 10 Spiele gratis dazu, was ein Schritt in die richtige Richtung ist, aber wenn nicht schnell noch was an der Preisschraube gedreht, der Markt für günstige Kleinproduktionen, wie im Handy oder IPad-Bereich, geöffnet und das Marketing nochmal angekurbelt wird, ist die Zeit für Sonys Handheld bald endgültig vorbei.

Neue Ware

Neuer Monat, neue Ware.

Game Boy Advance
Pokémon Mystery Dungeon Team Rot
Star Wars The new Droid Army
Need for Speed Most Wanted
Super Mario Bros. NES Classics

DS
Professor Layton und die Schatulle der Pandora
Guitar Hero On Tour
Assassin’s Creed II
Barnyard Blast
Clever! Das Spiel, das Wissen schafft
Women’s Murder Club
Mario Party DS
Puzzle Quest
Dr. Kawashimas Mehr Gehirnjogging
Baphomeths Fluch – Broken Sword
Augentraining – Sight Training
Sonic Rush Advance
Power Quiz
Ratatouille
Oktoberfest
Böse Nachbarn Neighbours from Hell
Madagascar 2

N64
Super Mario 64
Zelda Majoras Mask
Turok Rage Wars
Rush 2
San Francisco Rush

Game Cube
Zelda Windwaker
Gun

Wii
Avatar Der Pfad des Feuers
Medieval Games
Summer Athletics
RTL Winter Sports 2008

Game Gear
Ax Battler

PS2
Mortal Kombat Armageddon
Evil Twin
EverGrace
Midnight Club II
Star Wars Episode III
Spartan Total Warrior
GTA Vice City
Tony Hawk’s American Wasteland

PS3
FairyTale Fights
Gran Turismo 5 Prologue
Juiced 2
Midnight Club Los Angeles Complete Edition

Xbox
Area 51
Hunter Reckoning
Psi-Ops

Videospielestammtisch und IPad

Am Dienstag, beim allmonatlichen Spielestammtisch, hatte ich das große Vergnügen, dass IPad mit eigenen Händen auszuprobieren.
Wirklich ein schönes Teil. Ich selber würde ja niemals so viel Geld in eine derartige Spielerei investieren, aber es ist schon schwer, sich seinem Reiz zu entziehen.
Da wäre als allererstes natürlich das Apple-typische Design zu erwähnen, bei dem man einfach nicht anders kann als zu denken: schöööön… und dann liegt das Ding auch noch wirklich gut in der Hand und verzaubert einem mit diesem kristallklaren Display.
Und dann erst die Bedienung. Ich war ja skeptisch, was einen reinen Touchscreen angeht, weil ich schon viele Handys dieser Art in der Hand hatte und sich immer einige Schwächen und der Wunsch nach Tasten auftat, aber Apple hat das souverän gelöst. Natürlich benötigt man IPad optimierte Anwendungen und Internetseiten, aber dann ist es wirklich eine Freude, mit dem Finger Seiten zu zoomen, auf Bilder zu tippen, die sich dann in Filme verwandeln, digitale Buchseiten umzublättern und Spiele zu Spielen.
Da liegt dann aber auch das Problem, um wirklich all das genießen zu können muss man halt auch Geld in Anwendungen und Spiele investieren, vom ganzen Apple-exclusiven Zubehör mal abgesehen. Außerdem muss darauf vertrauen, dass viele Anbieter ihre Seiten IPad-kompatibel machen, da das IPad bekanntermaßen nicht alle Formate abspielt und das navigieren auch nur auf optimierten Seiten das volle Erlebnis bietet.
Alles, was ich antesten konnte, waren also reine Spielereien. Über den Gebrauch im Alltag kann ich nichts sagen, aber ein Gerät, das nicht mit meinen schon vorhandenen Geräten kompatibel ist, wäre nichts für mich. Einen extra USB-Anschluss dazukaufen, um meine Fotos und Musik zu synchronisieren? Nichts für mich. Seit ich ein N95 habe weiß ich problemlose Transfers zu schätzen und will von dem Standart auch nicht wieder runter.
Das Spielen mit dem Finger auf einem „riesigen“ Display macht dagegen richtig Spaß. Die Grafik ist für ein „Handheld“ ansehnlich und die Bedienung intuitiv. So habe ich Mirrors Edge angezockt. Braucht zwar etwas Eingewöhnungszeit, aber dann gehen Sprünge, Rollen und Wände hochklettern sicher ganz leicht von der Hand und hübsch aussehen tut es auch noch.
Am meisten habe ich mich aber gefreut, mein allererstes „Tower Defense“ zu Spielen: Plants vs. Zombies. Gelesen habe ich ja von dieser neuen Art zeitfressender Browsergames schon eine Menge, aber da ich keine in-der-Mittagspause-PC-Zockerin bin, hatt ich noch nie eins gespielt. Zuerst blieb mir der Reiz auch verborgen, aber schon nach 5 Minuten konnte ich gar nicht wieder aufhören und hätte mir das IPad am liebsten für die nächsten paar Wochen ausgeliehen, nur um so einen Blödsinn zu Zocken. Ich bin aber auch echt anfällig für sowas…
Tja, Fazit: Nette Spieleri, kann aber mein alltagstaugliches Netbook kann es nicht ersetzen. Ich warte mal ab, was die Konkurrenz in den nächsten Jahren so auf den Markt wirft, denn Tablet PCs sind definitiv die Zukunft.
Dass es auch unsinnig geht, beweist dagegen ALDI, wo es letztens doch tatsächlich einen 51cm Tablett PC gab, inklusive Tastatur und Maus (!) und man in der Werbung doch wirklich Menschen sah, die vor dem Ding an der Wand standen und dort ihre Fotos sortierten oder zu zweit ein Spiel spielten. Was ein Blödsinn. Wenn ich so ein „Riesen“-Teil an der Wand habe, stehe ich doch nicht extra auf, sondern nehme gleich die kabellose Maus, die griffbereit neben mir auf dem Sofa liegt. Man stelle sich vor, ich würde aufstehen und zu meinem Fernseher gehen, um im Menü meiner Wii zu Navigieren und dann Tennis spielen, indem ich mit meiner Hand auf dem Fernseher rumwische. Wer denkt sich denn sowas nur aus?

Noch ein paar Hinweise in eigener Sache: Morgen ist der Laden geschlossen, da wir schon Mittags zu einem wochenendlichen Familientreffen aufbrechen. Also lieber nicht nach Feierabend vorbeikommen, Thomas.
Wer außerdem mal ein paar Bilder von so einem Stammtisch sehen möchte, möge diesen Link benutzen, dort gibt es aktuelle vom letzten Treffen.
www.pc-cheats.de/fotos/st104
Danke, René, dass du die Unvorteilhaften weggelassen hast.

Neue Ware

Zum letzten Mal in diesem Monat die aktuellen Spiele.

Game Boy/Color
R-Type
Donkey Kong Land 2

Game Boy Advance
Pitfall

N64
Goldeneye 007
Bomberman 64
Turok 2

Game Cube
Star Fox Assault

Game Gear
Sonic
Space Harrier
The Terminator

Master System
Ghouls’n Ghosts
Out Run
Tom & Jerry
Donald Duck
The Ottifants
Super Monaco GP
Bubble Bobble
Alex Kidd in Shinobi World
Sonic 2
Sonic Chaos
Putt & Putter
Asterix
Sonic
Power Strike
Parlour Games
The Ottifants
Choplifter
Bank Panic
After Burner
The Flintstones
Land of Illusion
Castle of Illusion
Wonder Boy
Thunder Blade
Taz-Mania
Donald Duck
Gangster Town
Sonic
Der König der Löwen
Out Run
Der König der Löwen
F-16 Fighter
Jurassic Park
Batman Returns
Wonder Boy III
Sonic Spinball
Battle Outrun
The Flash
Double Dragon
Shadow Dancer
Gangster Town
The Ninja
Kung Fu Kid
Speedball 2
Global Defense
World Cup USA 94
Batman Returns
Hang On

Mega Drive
Shadow Dancer
Taz-Mania

Dreamcast
Racing 2
Re-Volt
Power Stone

Playstation 1
Colony Wars Red Sun
G-Police
Street Fighter Ex plus Alpha
Grudge Warriors
Vanishing Point
The Guardian of Darkness
Cool Boarders 3
Dino Crisis 2
WDL Thunder Tanks

Playstation 2
The Warriors
Smackdown vs. RAW 2010
Medal of Honor Vanguard
FIFA 09
Colin McRae Rally 04

Xbox360
Call of Duty World at War Collectors Edition
Burnout Paradise
Mortal Kombat vs. DC Universe
Need for Speed Undercover

PC
Legend
Der Pate
Obscure
Gothic
Command & Conquer Generäle
Command & Conquer Generäle Die Stunde Null
Age of Empires & Expansion Der Aufstieg Roms
Heroes IV Complete
Sacred Underworld
Age of Empires Collectors Edition
Praetorians
Dungeon Lords
Sacred Gold
American Conquest Gold Edition
Die Siedler Das Erbe der Könige Gold Edition
Die Siedler 4
Die Siedler 3
Stronghold Deluxe
Empire Earth 2

Dies und das

Mein Tag begann heute mit dem Putzen einer kleinen Master System Spielesammlung. Das Ganze war ein Kellerfund und sah dementsprechend aus. Normalerweise würde ich ja niemals den Mülleimer putzen vorziehen, aber hier war ich wirklich versucht und muss zugeben: Nicht alle Spiele haben es geschafft. Im Enduro Racer hatten sich schon vor langer Zeit Tiere eingenistet, so dass es dann doch lieber in den Müll wanderte. Schlimmer traf es mich beim Cover zu Shadow Dancer, dass beim Herausnehmen in meiner Hand zerbröselte und auch entsorgt werden musste. Darum tut es mir wirklich leid, aber es war nicht zu retten. Alle anderen Spiele wurden auseinandergenommen, die Hüllen mit dem Schwamm geschrubbt, die Cover und Anleitungen feucht abgewischt und die Module mit dem Zauberschwamm bearbeitet. Sch…Arbeit, aber ein Großteil der Spiele hat es ins Regal geschafft, wenn auch nicht im Sammlerzustand. Zum Glück sind Module sehr robust und dank ihrer Verpackung kam kaum Feuchtigkeit an die Kontakte, so dass alle beim Testen reibungslos funktionierten. Ich habe sogar mal auf dem Flohmarkt eine Sammlung Master System Spiele gekauft, die aussahen, als hätte man mit ihnen Sand geschaufelt: Die Kontaktschächte waren fast vollständig mit Sand/Dreck/Erde ausgefüllt und die Module selber sahen aus, als wären sie mit dem sandstrahler behandelt worden. Aber fast alle haben nach der Reinigung wieder funktioniert. Faszinierend, diese Module.
Das Einzige, was ihnen gefährlich werden kann, ist die Zeit. Ab und zu kommt es mittlerweile vor, das Spiele kleinere macken aufweisen, sich nicht zuende spielen lassen oder einfach zwischendurch Inhalte fehlen, weil die Zeit an den Daten frisst.

Anderes Thema.
Ich spiele wieder Pokémon. Nachdem ich mich ja schon zu Platin habe hinreißen lassen, dem ganzen aber nicht mehr den Charme früherer Tage abringen konnte (und keinen zum Tauschen hatte), habe ich mich jetzt zusammen mit B. für Heartgold und Soulsilver entschieden.
Das Gefühl, wieder mit seinen „alten“ Pokémon auf die Jagd zu gehen ist wirklich schön und die Neuerungen sinnvoll, besonders die Styluseinbindung ist diesmal besser gelungen und der Pokéwalker ist sowieso das Highlight. Zwischendurch einfach mal nach meinem Snobilikat sehen, ein paar Pokémon fangen und auch noch sportlich aktiv werden (ich laufe jetzt mehr, dann ist Snobilikat glücklicher) macht wirklich Spaß und der Nerdfaktor ist erheblich höher mit einem piepsenden Tamagotchi-ähnlichen Plastikteil in der Tasche.

Was gibt`s noch?
Das Wetter ist mies, seit Tagen Dauerregen. Wir können nicht in den Garten und bangen um unsere Ernte. Einige Sachen sind noch nichtmal gepflanzt. Eigentlich wollten wir morgen auch den allmonatlichen Videospielestammtisch beim gemütlichen Grillen im Garten abhalten, aber das muss wohl noch einen Monat warten, momentan sind es nämlich 14 Grad und Regen.
Dafür konnte ich gestern ohne schlechtes Gewissen den ganzen Tag Pokémon zocken und endlich den 8ten Orden erringen. Noch bin ich motiviert, wahrscheinlich schaffe ich es sogar mal bis nach Kanto.
Samstag war auch toll. Erst klassisches Samstag-Vormittag-Wohnung-Putzen mit anschließendem klassischen Samstag-Nachmittag-Wochenend-Einkauf gefolgt von klassischem Samstag-Abend-mit-Freunden-treffen. Zusammen natürlich Grand Prix geguckt und bei Fajitas und Bier mit Lena gefiebert. Geglaubt hat ja keiner so richtig an einen Sieg, aber die Hoffnung war da und als es dann wirklich klar war, haben auch wir kräftig mitgejubelt.

Und nun?
Mal weiterarbeiten, schließlich ist Geldtag. Die ungeliebte Xbox360 ist endlich weg und ratet mal, nun will jeder eine haben. Wann wir denn eine neue bekommen? Hoffentlich nicht so bald, die Dinger verkaufen sich wie Sand in der Wüste.